Bislang gibt es in Deutschland noch keinen Corona-Impfstoff, der für Kinder zwischen fünf und elf Jahren zugelassen ist. Biontech legt nun Studiendaten für die Immunisierung der Jüngsten vor – und die scheinen vielversprechend.
Ende des Monats werden die Corona-Impfzentren in Baden-Württemberg geschlossen. Arztpraxen übernehmen ihre Aufgabe. Mit Blick auf die Zweitimpfungen gibt es daran auch Kritik.
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland sind nun 63,1 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die dafür meist nötige zweite Spritze erhielten 52,5 Millionen Menschen, wie aus Daten des Bundesgesundheitsministeriums von Montag hervorgeht.
Experten und Behörden fallen vermehrte Impfdurchbrüche beim Impfstoff von Johnson-&-Johnson auf. Bislang erkrankten in 6.106 Fällen Menschen trotz vollständigem Impfschutz durch das Mittel, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in seinem aktuellen Wochenbericht.
Nach dem Vorbild skandinavischer und angloamerikanischer Länder sollen auch in Deutschland Schulgesundheitsfachkräfte zum Einsatz kommen. Dies fordert eine Allianz medizinischer Fachgesellschaften zum Weltkindertag.
Nach möglichen Impfungen mit Kochsalzlösungen bieten das Land Niedersachsen und der Landkreis Friesland den über 10.000 Betroffenen eine Entschädigung an.
Beim Mann besteht nach radikaler Prostatektomie und den Folgebehandlungen ein erhöhtes, praxisrelevantes Depressionsrisiko, so das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Dänemark.
Die Schweizer Ameos-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2022 die Sana-Kliniken in Eutin, Oldenburg, Middelburg und Fehmarn. Der Konzern wolle damit eine Neuordnung der medizinischen Versorgungslandschaft in Ostholstein anstoßen.
Bei der Immuntherapie mit CAR-T-Zellen kommt es bei vielen Patient:innen zu einem lange anhaltenden Abfall der Blutzellen. Ein Team des LMU Klinikums hat einen Score entwickelt, um das Risiko für diese Nebenwirkung vor Therapiebeginn zu stratifizieren.
Eine neue Entwicklung erlaubt es, durchtrennten Nerven eine mit Wachstumssignalen gespickte Führungsschiene anzubieten. Eine Füllung aus speziell aufgebautem gewebeähnlichen Gel enthält Komponenten, die zur Wiederherstellung des Nerven beitragen.
Fleisch mit antibiotikaresistenten Keimen drauf essen? Das will wohl keiner. In der EU sollen auch deshalb künftig weniger Antibiotika an Tiere gehen. Doch Pläne, bestimmte Stoffe vor allem Menschen vorzubehalten, treiben jetzt Tierfreunde auf die Barrikaden.
Die deutschen Hersteller von Corona-Schutzmasken haben nach Angaben des Maskenverbandes Deutschland ihre Produktion fast vollständig eingestellt. Grund sind ausbleibende Großaufträge öffentlicher Abnehmer und des Gesundheitswesens.
In Frankreich gilt von diesem Mittwoch an für Beschäftigte, die im Krankenhaus- und Pflegebereich arbeiten, bei Feuerwehr, Zivilschutz und Polizei eine Impfpflicht gegen das Coronavirus. Bei Missachtung droht eine Suspendierung ohne Fortzahlung des Lohns.
Kieler Forschende haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein konnte sich mittels spezieller Technik zahlreiche Studien zunutze machen.