Ehec-Erreger haben in den USA rund 120 Menschen befallen und einen infizierten Patienten getötet. Aus jedem zweiten der 50 Bundesstaaten seien Fälle gemeldet worden, teilte die Gesundheitsbehörde CDC mit.
Wenn Patienten zu einem Arzt wollen, kommen sie in die Praxis - so ist es üblich. Ginge vieles nicht auch per Mail oder Video? Dafür dürften Mediziner bald größeren Spielraum bekommen - mit Bedingungen.
Wissenschaftler haben einen neuen Ansatz zur Behandlung von Lungenhochdruck und Rechtsherzinsuffizienz gefunden: Mit Pioglitazon konnte das Team eine Form des Lungenhochdrucks rückgängig machen und Rechtsherzversagen verhindern.
Das Auswandern von Afrika in nördliche Gebiete könnte beim Menschen buchstäblich zu stärkeren Kopfschmerzen geführt haben. Forscher sind genetischen Spuren zur Herkunft von Migräne nachgegangen.
Professor Dr. med. Andreas Pfeiffer erläuterte im Rahmen der Vorab-Pressekonferenz zum Diabetes Kongress am Donnerstag, den 3. Mai 2018, in Berlin die neuesten Belege wissenschaftlicher Grundlagen der Stoffwechselschäden durch Zucker.
"Ich habe Rücken." So hat es einst Entertainer Hape Kerkeling ausgedrückt. In der modernen Arbeitswelt sind Rückenleiden zur Massendiagnose geworden.
Jahrzehntelang war der Augsburger Laborarzt Bernd Schottdorf im Visier der Staatsanwaltschaft. Doch die Ermittler scheiterten mit mehreren Anklagen. Nun ist Schottdorf tot, aber seine Ex-Frau muss sich wohl wegen einer weiteren Anklage verantworten.
Mit steigender Lärmbelästigung nimmt die Häufigkeit von Vorhofflimmern stark zu. Das konnten Wissenschaftler des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz anhand von Daten der Gutenberg-Gesundheitsstudie nachweisen.
Menschen, die regelmäßig saunieren, könnten ein deutlich geringeres Schlaganfallrisiko haben als diejenigen, die seltener in die Sauna gehen, so das Ergebnis einer finnischen Untersuchung.
Patientenschützer fordern strengere gesetzliche Vorgaben für ärztliche Leistungen, die in Praxen selbst zu bezahlen sind. Was für Haustürgeschäfte gelte, müsse auch für solche individuellen Gesundheitsleistungen (Igel) gelten, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Deutschen Presse-Agentur.
Erhalt des Kinderwunsches: Neue Gewebebank "UniCareD" komplettiert Versorgungsangebot an der Düsseldorfer Uniklinik
So etwas wie Sahnetorte zu essen, das ist in manchen Kreisen schon heute verpönt. Gleichzeitig bringen Tausende Deutsche zu viel auf die Waage und leiden unter Folgekrankheiten. Ärzte fordern, dass die Politik einschreiten soll. Wie soll das aussehen?
Ein Schweinfurter Arzt ist nach dem Tod einer Patientin nach einer Herz-Operation vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen worden. Der 50 Jahre alte Angeklagte habe mit Blick auf den medizinischen Zustand der Frau zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht fahrlässig gehandelt, sagte die Richterin des Amtsgerichtes Schweinfurt am Mittwoch.
Etwa jedes vierte Kind in Deutschland wächst mit einem Elternteil auf, das zumindest vorübergehend sucht- oder psychisch krank ist. Oft müssen diese Mädchen und Jungen zu früh Verantwortung übernehmen und bekommen selbst seelische Probleme. Wie kann man ihnen helfen?