Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen profitieren von der Gesellschaft von Hunden, so eine aktuelle Studie der Hochschule Hannover. In geringerem Maße gilt dies auch für Katzen.
Im Dezember 2022 wurde die Leitlinie zum Thema aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut aktualisiert. Die wichtigsten Neuerungen.
In den letzten Jahren wurden immer mehr Wirkstoffe für die Behandlung der chronischen spontanen Urtikaria (csU) zugelassen. Eine aktuelle Real-World-Studie hat nun die Wirksamkeit von Omalizumab weiter untersucht.
Wegen einer Nackensteife hatte ein Mann aus Nigeria sich in die Behandlung begeben. Kurz darauf seien pustulöse Hauterscheinungen aufgetreten. Was steckt dahinter?
Ärzte, die Säuglinge behandeln, sehen täglich verschiedene Hautausschläge, zumeist sind sie harmlos. Doch auch eine seltene Erkrankung beginnt so – und sollte schnell erkannt werden.
Der Effekt chronischer Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis auf die psychische Gesundheit ist in der Literatur ausreichend beschrieben. Doch im Praxisalltag ist oft wenig Zeit für die ganzheitliche Behandlung der Krankheiten.
Übergewicht scheint mit einer erhöhten Inzidenz von immunvermittelten Nebenwirkungen (irAEs) unter Nivolumab-Therapie verbunden zu sein. Dies ergab eine Analyse mehrerer Studien mit Daten von knapp viertausend Krebskranken.
Die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) wird sowohl für Mädchen als auch für Jungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Dennoch sind nur etwa die Hälfte aller 15-jährigen Mädchen und weniger als 6% der 9- bis 18-jährigen Jungen geimpft.
Das Peniskarzinom zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen des Mannes. Allerdings gibt es weltweit regionale Unterschiede in den Inzidenzraten. Vorgestellt wird ein erfolgreich behandelter Fall eines 65-jährigen Mannes.
Die Atopische Dermatitis ist eine häufige Erkrankung in der dermatologischen Praxis. Der Kongress erlaubte neue Einblicke rund um die Hautkrankheit.
Sonnenschäden, Alopezie, Psoriasis: Das sind nur drei der spannenden Themen des Kongresses. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der neuesten Studienergebnisse zum größten Organ des Menschen.
Bloß keine voreiligen Schlüsse ziehen: Gerade in der Dermatologie sind Diagnosen oft nicht eindeutig. Bei der Erkennung seltener Erkrankungen kann das Europäische Referenznetzwerk Hilfe leisten.
Ein 83-jährige Patient wird wegen krustiger und heftig juckender und brennender Hautveränderungen an Kopf und Brust vorstellig. Können Sie den Fall gemeinsam mit Dr. med. Viktor A. Czaika lösen?
Infantile Hämangiome treten bei 4 - 5% aller Säuglinge auf. Die Gefäßtumore verlaufen meist unkompliziert, andernfalls sind Betablocker Goldstandard. Dabei kommt es jedoch häufig zu Nebenwirkungen.