• Oberschenkelhalsbruch wird zukünftig gemeinsam von Orthopädie, Unfallchirurgie und Geriatrie behandelt

    Ältere Patientinnen und Patienten mit einer hüftgelenknahen Femurfraktur sollen in Zukunft nur noch gemeinsam von Fachleuten aus Orthopädie, Unfallchirurgie und Geriatrie versorgt werden.

  • Corona-Chaos: Von einem, der auszog einen Coronatest zu machen.

    Ein Gespräch mit Michael Kegler, der aufgrund eines Corona-Kontakts seinen Status testen möchte - wir fragen ihn, was er dabei erlebt hat.

  • Schneller zur Stammzellspende durch neues Testverfahren

    Das DKMS Life Science Lab hat ein Verfahren entwickelt, den Cytomegalievirus (CMV)-Status per Wangenabstrich zu bestimmen und damit die Suche nach einem passenden Stammzellspender zu verkürzen.

  • Höheres Risiko für rheumatoide Arthritis bei Asthma und COPD?

    Ein britisches Forschungsteam konnte im Rahmen aktueller Untersuchungen nachweisen, dass sowohl Asthma als auch COPD bei Frauen das Risiko für eine rheumatoide Arthritis erhöhen können.

  • Weniger Allergien und Asthma durch reines Stillen?

    Besteht bei Kindern, die in den ersten drei Lebensmonaten nur Muttermilch erhalten, ein geringeres Risiko für Asthma und Allergien als bei solchen, die zusätzliche Babynahrung erhalten? Das legen zumindest die Studienergebnisse einer US-amerikanischen Forscherin nahe.

  • Hypertonie wird im Osten Deutschlands häufiger diagnostiziert als im Westen

    Zwischen 2009 und 2018 ist die Zahl der gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten in Deutschland mit diagnostizierter Hypertonie von fast 17 Millionen auf gut 19 Millionen stark angestiegen.

  • Lebenserwartung wird durch Luftverschmutzung um durchschnittlich drei Jahre verkürzt

    Ein Forschungsteam hat berechnet, dass Luftverschmutzung die globale Lebenserwartung stärker verringert als Infektionskrankheiten oder andere Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie beispielsweise Rauchen.

  • Impfen macht krank? Der neue Film "Vaxxed 2" macht Stimmung mit Propaganda

    Interview mit Nicola Kuhrt von MedWatch, dem Blog, der das Netz nach gefährlichen und unseriösen Heilungsversprechen scannt. Wir sprechen über Filme, die mit Emotionen manipulieren und warum im Zeitalter von Chemtrails und Pizzagate Wissenschaft und Forschung immer wieder neu verteidigt werden müssen.

  • Höheres Brustkrebs-Risiko durch täglichen Milchkonsum?

    Die Studienergebnisse eines amerikanischen Forschungsteams weisen darauf hin, dass schon eine Tasse Milch pro Tag bei Frauen das Brustkrebsrisiko um 50 Prozent erhöhen kann.

  • Der Hausarzt-Tag geht in die zweite Runde

    Die erfolgreiche Fortbildungsreihe setzt 2020 verstärkt auf Interaktion mit der Ärzteschaft und lässt Anregungen aus den 10 Veranstaltungen des Premierenjahrs ins neue Programm einfließen.

  • Per App Gehirnerschütterungen im Sport erkennen

    Die Gefahr einer Gehirnerschütterung besteht im Fußball und Eishockey ebenso wie im Handball, American Football oder Basketball. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat nun die 2016 veröffentlichte Gehirn-Erschütterungs-Test-App (kurz: GET-App) weiterentwickelt.

  • Belegarzt: Qualität durch Behandlungskontinuität

    Bundesweit sind rund 4.600 Belegärztinnen und -ärzte tätig – deutlich weniger als noch vor zehn Jahren. Dies könnte sich jedoch wieder ändern. Die Bund-Länder-Kommission zur sektorenübergreifenden Versorgung habe den Belegarzt "wiederentdeckt", sagt Dr. Schneider.

  • Maßgeschneiderte Therapie gegen akute intermittierende Porphyrie

    Auch Krankheiten, die das Verdauungssystem betreffen, fallen in die Kategorie Seltene Erkrankungen – darauf macht die DGVS anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen aufmerksam.

  • Behandlungsfehler? Mediziner entscheiden Hand in Hand mit Juristen

    Seit 2011 arbeitet Prof. Dr. Gerald Klose ehrenamtlich als ärztlicher Gutachter in der Schlichtungsstelle der Norddeutschen Ärztekammern. Im Interview beantwortet er die heikle Frage nach der Parteilichkeit.

  • 197 |
  • 198 |
  • 199 |
  • 200 |
  • 201 |
  • 202 |
  • 203 |
  • 204 |
  • 205 |
  • 206 |
  • 207 |